Erfolgreiches Auftreten hängt zu einem Großteil auch von der rhetorischen Ausdruckskraft sowie der Redegewandtheit ab – Wer seine Botschaft auf den Punkt bringt, überzeugt.
In meinen Seminaren werden die Rhetorischen Fähigkeiten der Teilnehmer verbessert und der der gezielte Einsatz der Körpersprache geübt.
Als Moderatorin bringe ich viel Praxiserfahrung mit. Ich freue mich meinen Studentinnen und Studenten mein Wissen zu vermitteln und sie zu coachen. Seit 2019 unterrichte ich das Fach „Kommunikation und Präsentation“ mit Fokus auf Rhetorik-Training und seit 2022 das Fach „Moderation / Studiomoderation“ an der Hochschule für angewandtes Management am Standort Ismaning.
Rhetorik spielt auch im Berufsleben eine wichtige Rolle. Deshalb ist es enorm wichtig, Mitarbeiter immer wieder zu schulen. Gute Rhetorik äußert sich durch die richtige Gestik und Haltung sowie Artikulation des Sprechers. Ein angemessenes Sprachtempo sowie Klang der Stimme und die effektive Nutzung von Pausen ist zudem ein wichtiger Bestandteil gut geführter Präsentationen.
Inhalte sind beispielsweise:
- Persönlicher Auftritt
- Umgang mit Lampenfieber
- Selbstpräsentation
- Gesprächssteuerung und Gesprächsbeeinflussung
- Umgang mit schwierigen Kunden
- Einsatz der Körpersprache
- Wie wirke ich auf andere?
- Schlagfertigkeit
- Einsatz der Stimme
- Einsatz von Gestik und Mimik
Seit 2022 unterrichte ich dort außerdem das Fach Moderation/Studiomoderation an der Fakultät Sportjournalismus.
